Weltpremiere des Debütfilms LUISA von werkgruppe2 – zusammen mit dem inklusiven Performance-Kollektiv „Meine Damen und Herren“
Beim Shanghai International Film Festival, eins der wenigen A-Festivals weltweit, hat am 15. Juni 2025 der erste lange Spielfilm von werkgruppe2 (Julia Roesler, Insa Rudolph, Silke Merzhäuser) Premiere. Seit 2018 produziert die Gruppe, die seit über 15 Jahren dokumentarische Theaterprojekte entwickelt, auch Kurzfilme. LUISA ist nun der erste lange Kinofilm, der in Koproduktion von werkgruppe2 Filmproduktion mit dem ZDF – Das kleine Fernsehspiel und der Berliner Produktionsfirma HANFGARN & UFER entstanden ist.
Inhalt: Luisa lebt in einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen. Sie ist 22 Jahre alt und neugierig auf das Leben. Unbemerkt wird Luisa immer stiller, der Alltag in der Wohngruppe geht weiter, bis unerwartet festgestellt wird, dass Luisa schwanger ist. Sie erzählt niemandem, was passiert ist, sie schweigt. Es wird sexueller Missbrauch vermutet. Ein Drama. Ein True Crime.
Dem Film ging eine lange Interview-Recherche voraus, auf dessen Basis Silke Merzhäuser und Julia Roesler das Drehbuch geschrieben haben. In der Umsetzung wurde früh die Zusammenarbeit mit „Meine Damen und Herren“ gesucht, um Figurenprofile mit den späteren Darsteller*innen gemeinsam weiterzuentwickeln und um die Voraussetzungen für einen inklusiven Dreh zu gestalten. Das Projekt ist dabei einzigartig in seinem 20köpfigen Cast: die Hälfte der Schauspieler*innen leben mit Behinderung, die andere Hälfte ohne.
Neben den Schauspieler*innen von „Meine Damen und Herren“ (barner 16) sind weitere Schauspieler*innen beteiligt, die in der Regel eher auf Theaterbühnen stehen, wie Eva Löbau, Tim Porath, Trixi Strobel, Peter Lohmeyer und Alrun Hofert.
Im kommenden Jahr wird der Film in die deutschen Kinos kommen.